Simso - AWO T / S

Index



 

Im Maerz 1947 ging das ehemalige Werk "Berliner-Suhler-Waffen- und Fahrzeugwerke" (BSW) in die SAG AWTOWELO (Sowjetische Aktiengesellschaft Autorad) ueber. 1948 ergeht der Befehl der SAG Berlin ein Motorrad zu konstruieren. Dabei gab es genaue Vorstellungen: 250 cm³ Viertakt Motor und 12 PS ,der Motor sollte mit nach hinten wegklappenden Kickstarter ausgeruestet sein (um ein Anlassen im Gelände zu erleichtern). Am 1.Mai 1950 liefen die ersten 25 Maschinen vom Band (Nullserie). Zu dieser Zeite gingen dann 2 Solo und eine Beiwagenmaschine auf eine 10.000 Kilometer langen Testfahrt. Im Oktober 1950 Stand dann das erste Motorrasd zum Verkauf. 1953 waren es bereits 7300 Motoräder. Leider ging noch immer ein Teil der Maschinen als Reparationszahlungen nach Russland. Von 1950 bis 1960 werden insgesamt 124.000 Touren AWO's gebaut. Die Sport AWO welche von 1956 bis 1961 gebaut wurde schaffte immerhin beachtliche 84.000 Stueck. Die Produktion der AWO wurde im Jahre 1961 zugunsten der Mopedproduktion eingestellt.

 

 


Simson Typ 425 (Touren AWO)

Simson 425 Sport (Sport AWO)

 

Simson 425 T / S Index
Datenblatt für Simson 425 T / S
Bedienungsanleitung für Touren AWO (Simson Typ 425)
Ersatzteilliste für Touren AWO (Simson Typ 425)
Bedienungsanleitung für Sport AWO (Simson 425 S)
Das erste Simson Motorrad
Werbeblatt Touren AWO 425 von 1951
Zeitungsanzeigen Sport AWO

Schraubertips

Beiwagenseite
Sprengbild Getriebe
Sprengbild Motor Touren
Sprengbild Motor Sport
Sprengbild Telegabel Sport
Sprengbild Hinterradantrieb
Testberichte AWO
Schaltpläne
Fehlersuche am AWO Vergaser
Magnetzünder Nachfolger des ZS 3
Alte AWO Bilder
Rahmen-Baujahr Zuordnung Simon Typ 425 (Touren Awo)
AWO Bildergallerie
 

Home > Simson-Seiten > Simson AWO Index