Re: ETZ Kolben Bremszylinder
Verfasst: Di 14. Jul 2009 22:55
Mach das ja nicht!!
Meinst du sie haben die gleiche Manschette oder den gleichen Kolbenring?
Der Kolbenring sitzt in der Nut im Gehäuse.
Hauser hat das schon richtig beschrieben, der Kolbenring verformt sich und zieht somit den Kolben wieder zurück, beim loslassen der Bremse.
Nutzen sich die Beläge ab, so wird der Kolben weiter verschoben und die Kolbenringe gleiten auf dem Kolben. Aber sie ziehen Ihn somit immer wieder um den gleichen Betrag von der Bremsscheibe weg.
Die Passung zwischen dem Kolben und der Zylinder muss eine saugende Passung sein, damit die Bremse Druck aufbauen kann. Also daran ja nichts ändern.
Ich hatte das Problem an meiner 150 ETZ auch mal. Ich hab die Kolben rausgenommen, richtig sauber gemacht und zwei neue Kolbenringe eingebaut (Nut vorher sauber machen). Dann gings wieder. Es kann sein, das sich der Gummi verhärtet und somit den Kolben nicht mehr zurück zieht.
Grüße mz-freak
Meinst du sie haben die gleiche Manschette oder den gleichen Kolbenring?
Der Kolbenring sitzt in der Nut im Gehäuse.
Hauser hat das schon richtig beschrieben, der Kolbenring verformt sich und zieht somit den Kolben wieder zurück, beim loslassen der Bremse.
Nutzen sich die Beläge ab, so wird der Kolben weiter verschoben und die Kolbenringe gleiten auf dem Kolben. Aber sie ziehen Ihn somit immer wieder um den gleichen Betrag von der Bremsscheibe weg.
Die Passung zwischen dem Kolben und der Zylinder muss eine saugende Passung sein, damit die Bremse Druck aufbauen kann. Also daran ja nichts ändern.
Ich hatte das Problem an meiner 150 ETZ auch mal. Ich hab die Kolben rausgenommen, richtig sauber gemacht und zwei neue Kolbenringe eingebaut (Nut vorher sauber machen). Dann gings wieder. Es kann sein, das sich der Gummi verhärtet und somit den Kolben nicht mehr zurück zieht.
Grüße mz-freak