Hallo Leute, hab ich bei "epfui" gefunden
Hier geht es um eine MZ-TS 250 in fahrbereitem gebrauchsfertigem Zustand .
Ich hatte die Maschine ursprünglich nur angeschafft weil die Gabel aus einer ETS 250 stammt.
Am Ostermontag bin ich nochmal mit der Maschine gefahren und sie lief wirklich schön.
Als ich dann nach der Fahrt vor der Emme stand und mir noch mal vorgestellt habe mit welcher Energie der Erbauer dieses Unikates seine Vorstellungen eines individuellen Motorrades verwirklicht hat wurde mir klar das ich diese Maschine nicht schlachten kann.
Wenn man die amerikanischen Chopper als eine eigene Kunstform ansieht mit der der Fahrer seine Individualität zum Ausdrück bringen will, so hat man hier ein Paradebeispiel für eine Kunstform die es in der DDR gegeben hat.
Diese MZ ist aus vielen unterschiedlichen Modellen mit viel Liebe komplettiert worden und in einmaliger Handarbeit (siehe Instrumententräger) aufgebaut worden.
Der Erbauer wollte sich von dem sozialistischen Einheitsbrei absetzen.
Ich finde top restaurierte MZ wird es in Massen geben aber hier hat man wirklich ein Beispiel für ein kraftfahrtechnisches Kulturgut.
Wenn man hier etwas Arbeit reinsteckt, kann man den Leuten wirklich später mal zeigen wie die Motorradwelt in der DDR wirklich war.
Interessant finde ich.Picture file