|

KR51/1K, komplett restauriert4577 viewsSchwalbe wurde komplett restauriert, das heißt alle Teile wurden abgeschliffen und neu lackiert. Des weiteren wurde die gesamte Elektrik neu verkabelt. Einzig die Motorüberholung steht noch aus.
|
|

authentisches 60er Jahre Motiv2645 viewsZufällige Entdeckung einer optimalen Hintergrundrequisite bei einem KR 50 Ausflug im August 2008
|
|

SIMSON power1132 viewsFoto: Reinhard Schuldt (http://www.flickr.com/photos/reinhard_schuldt/)
|
|

Simson Power1144 viewsFoto: Reinhard Schuldt (http://www.flickr.com/photos/reinhard_schuldt/)
|
|

Simson Power1220 viewsFoto: Reinhard Schuldt (http://www.flickr.com/photos/reinhard_schuldt/)
|
|

51/2 N aus Ungarn4248 viewsja, wie ihr seht, leben in Ungarn auch Simsonfreude! Die Schwalbe ist Baujahr `83, hat schon 30.000 km runter, ist jedoch optisch und motorisch super. Mein Bruder hat genau so eine Maschine, der Tacho seines Gerätes zeigt ca. 10500 km. Fährt auch tadellos, beide sind unverbastelt und absolut original.
|
|

KR 505112 viewsdas ist unserer KR 50
|
|

Komplettrestauration 2007 von KR51/1 Bj. 704086 views
|
|

Neuaufbau 2008 für meine Frau3954 views
|
|

KR513150 viewsin schönem blau
|
|

Schwalbe KR51/2 N5817 viewsHabe die Schwalbe Bj. 82 vor vier Jahren von einem alten Herrn erworben. Sie stand eingemottet und eingeölt in einer Scheune und sprang beim ersten Kick an. Ich habe ALLE Papiere, vom Wismut Bestellschein bis zum Garantieheft (natürlich gestempelt). Unter der Rücksitzbank befindet sich noch die Luftpumpe und der Narva-Ersatzglühlampensatz :-)
Ich habe alle so gelassen wie es ist, und nie daran herumgebastelt, dass mag der Grund sein, dass die bis heute klaglos Ihren Dienst tut.Lediglich Kuhfell als Lack*g*
|
|

miss boneshake3288 viewsanregungen und fragen bitte mailen :-)
|
|
|